Cookies-Politik
Diese Website verwendet wie die meisten Internetsites Cookies, um das Erlebnis des Benutzers zu verbessern und zu optimieren.
Nachfolgend finden Sie nähere Informationen über „Cookies“, was sie sind, welche Art von von Cookies diese Website nutzt, wie sie in Ihrem Browser deaktiviert werden können und wie konkret die Installation von Cookies Dritter blockiert werden kann.
Was sind Cookies, und wie werden sie von den Websites von dbcover.com genutzt?
Cookies sind Dateien, die von der Website oder der App, die Sei nutzen, in Ihrem Browser oder auf Ihrem Gerät (Smartphone, Tablet oder verbundenen Fernsehen) installiert werden, während Sie durch die Seite bzw. die App browsen, und die dazu dienen, Informationen über Ihren Besuch zu speichern. Wie die meisten Internetsites nutzen die Internetportale von dbcover.com Cookies, um:
- sicherzustellen, dass die Webseiten richtig funktionieren können;
- Ihre Vorlieben wie die von Ihnen gewählte Sprache oder Schriftgröße zu speichern;
- Ihre Surf-Erfahrung kennen zu lernen;
- anonyme statistische Informationen darüber zu erfassen, welche Seiten Sie besucht haben oder wie lange Sie auf unseren Medien verbracht haben.
Durch die Verwendung von Cookies können wir Ihr Surf-Erlebnis optimieren, indem wir die angebotenen Informationen und Leistungen auf Ihre Interessen abstimmen, um Ihnen bei Ihren Besuchen eine bessere Erfahrung zu ermöglichen. Die Websites von dbcover nutzen Cookies, um das Surfen des Benutzers größtmöglich anzupassen und zu erleichtern.
Cookies werden einzig einem anonymen Benutzer und Ihrem Computer bzw. Gerät zugewiesen und ermöglichen keine Rückschlüsse auf Ihre persönlichen Angaben. Sie können jederzeit auf die Einstellungen Ihres Browsers gehen, um die Installation der von den Websites von dbcover gesendeten Cookies zu ändern bzw. zu blockieren, ohne dass Sie deswegen nicht auf die Inhalte zugreifen könnten. Die Qualität der Funktionsweise der Leistungen kann jedoch dadurch beeinträchtigt werden.
Benutzer, die den Anmeldevorgang abschließen oder eine Sitzung mit Ihren Zugangsdaten begonnen haben, können auf persönlich abgestimmte und an ihre Vorlieben angepasste Leistungen gemäß den persönlichen Angaben, die Sie bei der Anmeldung gemacht haben und die in dem Cookie Ihres Browsers gespeichert ist, zugreifen.
Die E-Mail-Marketing-Instrumente von dbcover nutzen kleine für den Benutzer unsichtbare Graphiken, die in den E-Mails enthalten sind. Dank dieser Technologie können wir wissen, ob und wann eine E-Mail gelesen wurde oder nicht, von welcher IP-Adresse sie abgerufen wurde, u. a. Mit diesen Informationen führen wir statistische Studien und Auswertungen des Versandes und Empfangs unserer E-Mails aus, um das Angebot der Leistungen zu verbessern, die der Benutzer abonniert hat, und ihm Informationen anzubieten, die interessant für ihn sein können.
Warum sind sie wichtig?
- Technisch ermöglichen sie, dass die Websites reibungsloser und an die Vorlieben der Benutzer angepasst funktionieren, indem z. B. die Sprache, die Landeswährung und das Zugriffsgerät gespeichert werden.
- Sie legen Schutz- und Sicherheitsniveaus fest, die Cyberangriffe gegen die Website oder ihre Benutzer verhindern bzw. erschweren.
- Sie machen es den Verwaltern der Medien möglich, in den Cookies erfasste statistische Daten auszuwerten, um die Qualität und Erfahrung ihrer Leistungen zu verbessern.
- Sie tragen zur Optimierung der Werbung bei, die wir den Benutzern zeigen, damit diese ihren Interessen entspricht.
Welche unterschiedlichen Arten von Cookies nutzen wir auf dbcover.com?
- Sitzungscookies verfallen, sobald der Benutzer die Seite verlässt oder den Browser schließt, d. h., sie sind so lange aktiv, wie der Besuch der Website anhält, und werden danach von unseren Computer gelöscht.
- Dauercookies verfallen, wenn ihr Zweck erfüllt ist oder wenn sie manuell gelöscht werden. Sie haben eine Löschfrist und werden normalerweise bei Online-Einkäufen zur Personalisierung oder für die Anmeldung genutzt, um nicht jedes Mal erneut das Passwort eingeben zu brauchen.
Zum anderen lässt sich je nach Verwaltung des Geräts oder Domain, von der aus die Cookies geschickt und die erfassten Daten verarbeitet werden, zwischen eigenen Cookies und Cookies Dritter unterscheiden.
- Eigene Cookies sind Cookies, die ausschließlich von uns zur besseren Funktionsweise der Website an Ihren Computer geschickt und bearbeitet werden. Die von uns erfassten Informationen werden zur Verbesserung unseres Service und Ihres Nutzererlebnisses genutzt.
- Wenn Sie mit den Inhalten auf unserer Website interagieren, können auch Cookies Dritter installiert werden (z. B. beim Drücken der Schaltfläche Soziale Netzwerke oder beim Ansehen von Videos, die auf einer anderen Website gehostet sind), die von einer Domain unserer Website eingestellt werden. Wir haben keinen Zugriff auf die Daten, die in den Cookies anderer Websites gespeichert sind.
Das Surfen durch dieses Internetportal heißt, dass folgende Arten von Cookies installiert werden dürfen:
Art von Cookies | Beschreibung | Verwendungsbeispiele |
---|---|---|
LEISTUNGSCOOKIES | Diese Cookies werden verwendet, um Ihr Surf-Erlebnis zu verbessern und die Funktionsweise unserer Homepage zu optimieren. Sie speichern Serviceeinstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch erneut einstellen zu brauchen. |
|
GEOLOKALISIERUNGSCOOKIES | Diese Cookies werden zum Speichern von ortsabhängigen Daten des Computers oder Gerätes genutzt, um Ihnen passende Inhalte und Leistungen anzubieten. |
|
ANMELDECOOKIES | Anmeldecookies werden bei der Anmeldung oder beim Starten einer Sitzung in einem unserer Internetportale angelegt. |
|
AUSWERTUNGSCOOKIES | Diese Cookies erfassen völlig anonymisierte Informationen über Ihr Surf-Erlebnis auf unseren Internetportalen. |
|
WERBECOOKIES | Diese Cookies erfassen Informationen über die Anzeigen, die jedem anonymen Benutzer in den Internetportalen gezeigt wird. |
|
Einige Leistungen von dBcover können Verknüpfungen zu verschiedenen sozialen Netzwerken nutzen:
Facebook, Twitter, Google+, LinkedIn u. a. Mit der sozialen Anmeldung erlauben Sie den sozialen Netzwerk, ein Dauercookie zu speichern. Dieses Cookie speichert Ihre Identifizierung in dem Service, so dass Ihr Zugriff bei Ihren nächsten Besuchen viel schneller geht. Dieses Cookie kann gelöscht werden. Außerdem können Sie die Zugriffsberechtigungen der Leistungen von dbcover über die Datenschutzeinstellung des jeweiligen sozialen Netzwerks annullieren.
Wie kann ich meine Cookies einstellen?
Mit dem Surfen und Ihrem Verbleib auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu den Bedingungen dieser Cookies-Politik zu. Bei der Anmeldung wird der Zugriff auf diese Cookies-Politik ermöglicht, um den Benutzer zu informieren. Dies gilt unabhängig von seinem Recht, die Verwendung von Cookies jederzeit zu blockieren, zu löschen und abzulehnen.
Da die Cookies zur Nutzung unserer Website nicht nötig sind, weisen wir Sie auf jeden Fall darauf hin, dass Sie diese über die Einstellung Ihres Browsers blockieren oder deaktivieren können, indem Sie die Installation aller oder mancher Cookies ablehnen. Die meisten Browser erlauben den Hinweis auf Cookies oder deren automatische Ablehnung. Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie unsere Website weiter nutzen. Allerdings kann die Nutzung mancher ihrer Leistungen eingeschränkt und Ihr Erlebnis auf unserer Website dadurch weniger zufriedenstellend sein.